75 Mädchen aus dem gesamten Landkreis Gießen versammeln sich mit bunten Luftballons in den Händen auf dem Schulhof der Gesamtschule Hungen. Spannung liegt in der Luft, denn in wenigen Minuten werden diese anlässlich des Weltmädchentages von allen gleichzeitig steigen gelassen. Die Mädchen reden aufgeregt durcheinander, während die Betreuerinnen noch ein paar letzte Fotos schießen.
Dann ist der Moment gekommen – Julia Erb, Jugendbildungsreferentin des Landkreises Gießen zählt von drei herunter: alle Teilnehmerinnen lassen gleichzeitig ihre Ballons los, jubeln und schauen ihnen noch lange nach. Auf die befestigte Postkarte am Ende der Ballonschnur konnten die 11 bis 16 jährigen Teilnehmerinnen erklären, was Mädchen können und wollen. Damit soll den Findenden bewusst gemacht werden, dass Mädchen sich Respekt und Gleichberechtigung wünschen.
Während der drei Tage, die die Mädchen in Hungen verbringen, können sie an unterschiedlichsten workshops teilnehmen. Von Werken über sportliche Aktivitäten wie Klettern, Yoga oder Hip Hop bis hin zu kreativen Angeboten und sogar einem Filmworkshop bei der Regisseurin Julia Thome wird den Jugendlichen hier viel geboten! Veranstalter ist die Jugendförderung des Landkreises Gießen in Kooperation mit dem Facharbeitskreis Mädchenarbeit, dem Caritas Verband Gießen e.V. sowie der Evangelischen Jugend im Dekanat Hungen.