“Bitte bleiben Sie zu Hause” – dieses Gebot gilt seit nunmehr fast vier Wochen für Deutschland und auch fast alle anderen Teil der Welt, denn COVID-19, die Corona-Pandemie hat unseren Alltag mittlerweile fest im Griff. Jeder mögliche Gang vor die Tür muss überdacht werden und es bedarf einige Kreativität und Durchhaltevermögen, um durch die freiwillige Quarantäne zu kommen.
Jedoch sehen sich vielen Menschen nicht nur Langeweile, ein bisschen Ärger mit Eltern, Kindern oder Mitbewohner:Innen ausgesetzt. Quarantäne heißt für Menschen mit psychischen Erkranken wie Depressionen und Opfer häuslicher Gewalt Folter und absolute Verzweiflung. Auch Einsamkeit, aufkommende Beziehungsprobleme oder Ratlosigkeit für einen Ausweg aus der persönlichen Krise können Anlässe sein, mit denen sich die Menschen auf die Mitarbeiter:Innen der verschiedensten Beratungsstellen in Deutschland verlassen können. Telefonisch, per Kontaktformular oder per Mail versprechen die meisten Institutionen eine Antwort binnen der ersten 72 Stunden nach Eingang der Mail. Wir raten deshalb: Lieber ein Anruf zu viel als einer zu wenig!
Deshalb einige Beratungsstellen mit Kontaktdaten und Erreichbarkeiten, teilweise aus Gießen andere bundesweit zuständig.
Bleibt gesund und passt gut auf euch und eure Mitmenschen auf
Telefonseelsorge
- Unterstützung für den Weg aus der Gewalt
- Rund um die Uhr und kostenlos
- 0800 111 0111 oder 0800 111 0222
- Krisenkompass (online und offline) nutzbare “Krisen-App”
- Für Suizidprävention
- Weisser Ring e.V.
- Unterstützung und Beratung für Opfer häusliche Gewalt
- Opfer-Telefon: 116006
- kostenfrei
- SeeleFon
- Beratung für Angehörige psychisch kranker Menschen
- mobiles Beratungs-Handy: 0178-1039664
- wechselnd besetzt, immer erreichbar
- Telefonische Selbsthilfeberatung zu psychischen Erkrankungen
- Deutsche DepressionsLiga e.V.
- seelefon@psychiatrie.de
- 01805-950951 oder Festnetz: 0228-+1002424
- Beratungszeiten:
- Mo- Do 10-12 Uhr und 14-20 Uhr
- Freitag 10-12 und 14-18 Uhr
- spezielle Beratungszeiten für an Depression Erkrankte Menschen: Mo-Mi 18-20 Uhr
- erste Rückmeldung zu Emails erfolgt von 48 Stunden
- Pro Familia
- Online-Beratung jederzeit möglich
- Themen: Partnerschaft, Sexualität, Familienplanung und Schwangerschaft
- Antwort meist in den ersten 72 Stunden nach Anfrage
- Wildwasser Gießen e.V.
- Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch
- Zielgruppe: Hilfe für Betroffene, Begleitung von Familien und Bezugspersonen, Beratung und Unterstützung
- Beratungsgespräche finden wie vereinbart statt
- telefonische Beratung für individuelle Fragen
- Telefon: 0641-76545
- Mo, Do, Fr 9-11 Uhr
- Mi 14:30-16:30 Uhr
- Ärztlich-Psychologische Beratungsstelle Gießen
- Zielgruppe: Familien, Eltern, Kinder, Jugendliche Paare und Einzelpersonen
- Ratsuchende aus der Stadt und dem Landkreis Gießen
- Kontakt: 0641-4000740
- Email: mail@erziehungsberatung-giessen.de
Speziell für Jugendliche
- Online Beratung zu (fast) allen Themen über „deutscher bildungsserver“
- https://www.bildungsserver.de/Online-Beratung-fuer-Jugendliche-12678-de.html#Depressionen_AEngste_Gewalt
- Seite besuchen, Thema auswählen und Kontakt aufnehmen
- Nummer gegen Kummer
- Kinder- und Jugendtelefon: 116111
- Elterntelefon: 0800-1110550