27.01.2019. Heute vor 74 Jahre wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau durch Soldaten der Roten Armee befreit. Heute gedenken wir an diesem Tag allen Opfern des Holocausts.
Seit 1966 ist der 27. Januar ein deutscher Gedenktag und seit 2005 gedenkt die ganze Welt den Millionen Menschen, die den Holocaust nicht überlebt haben.
Wir gedenken in der Hoffnung, dass weder wir noch unsere Nachfahren sich in einer Welt wiederfinden, in der Rassismus, Diskriminierung, Antisemitismus, Hass und Gewalt zur Tagesordnung gehören.
Denn nur durch eine aktive Auseinandersetzung mit dieser Thematik könne wir und alle Generationen nach uns aus den Fehlern in der Vergangenheit lernen.
Um es mit den Worten einen Auschwitz-Überlebenden zu sagen: „Ihr seid nicht schuld an dem, was war, aber verantwortlich dafür, dass es nicht mehr geschieht.“ Max Mannheimer
Wenn auch du dich informieren möchtest und multimediale Angebote zur Erinnerungskultur nutzen möchtest, bieten wir dir hier eine Reihe an Möglichkeiten:
http://auschwitz.org/en/more/german/
https://www.auschwitz.info/de/die-gedenkstaette.html
https://www.youtube.com/watch?v=_zhgFXhuHzc
https://auschwitzundich.ard.de/auschwitz_und_ich/geschichte/index.html
Buch-Tipps:
- „Auschwitz von A bis Z“ (nur über die Gedenkstätte online oder vor Ort zu erwerben: https://embooks.pl/en/auschwitz-od-a-do-z/333-auschwitz-von-a-bis-z-eine-illustrierte-geschichte-des-lagers-9788377042007.html)
- Der Kommandant in Auschwitz: Autobiografische Aufzeichnungen des Rudolf Höß. (ISBN 10: 9783423301275)
- So war Auschwitz: Zeugnisse von 1945-1986. (ISBN 10: 3446254498)
- Ist das ein Mensch? (ISBN 10: 3446237445)
- Rauch über Brikenau (ISBN 10: 9783596140213)
- Der SS-Staat (ISBN 10: 345302978X)
- Zitronen aus Auschwitz (ISBN 10: 3000026991)
- Ich war Doktor Mengeles Assistent (ISBN 10: 8390699281)
- „Wir weinten tränenlos…“ Augenzeugenberichte des jüdischen „Sonderkommandos“ in Auschwitz (ISBN 10: 9783596139149)
- Mein Auschwitz (ISBN 10: 9783506781192 )