Internationaler Holocaust-Gedenktag

Heute sollte eigentlich ein Feiertag sein. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Deswegen gilt dieses Datum seit 2005 international als Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Der jüdische Weltkongress möchte mit der #WeRemember Kampagne erreichen, dass dieser Tag zum weltweiten Feiertag wird.
Dafür gibt es gute Gründe:
Erstarkender Rechtsextremismus. Geschichtsverdrossenheit. Immer weniger Zeitzeugen. Die ewige Forderung, dass es doch “langsam mal genug” sein muss.


Wir sehen das anders!

Je weniger Menschen uns von ihren Erfahrungen im Holocaust erzählen können, desto mehr wird es zu unserer Aufgabe, an die Ereignisse von damals zu erinnern und daraus Konsequenzen für unser Handeln heute zu ziehen. Deshalb sagen wir:

We remember!

https://pixabay.com/de/photos/wunderkerze-halten-h%C3%A4nde-feuerwerk-677774/

Für uns geht ein ereignisreiches und aufregendes Jahr zu Ende. Anfang 2018 gab es uns noch nicht – jedenfalls nicht offiziell. Aber nachdem wir uns im bürokratischen Labyrinth der Vereinsgründungen zurechtgefunden haben, konnten wir endlich als eingetragener Verein unsere Arbeit aufnehmen und die ersten Veranstaltungen unter dem Namen „mitmission e.V.“ planen. An dieser Stelle möchten wir kurz die Gelegenheit nutzen und uns bei euch allen bedanken – für die Teilnahme an Veranstaltungen, fürs Blog lesen, für die Rückmeldungen, für die guten Ratschläge und die Spenden und für alle kleinen Handgriffe, die wir alleine nicht hinbekommen hätten. Wir lernen mit jeder Veranstaltung dazu und freuen uns, 2019 mit der gleichen Motivation und Leidenschaft weiterzumachen!  

Unsere kleine Runde aus Anfangs 9 Menschen ist im Laufe des Jahres zu unserer Freude schon ganz gut gewachsen und wir hoffen, im kommenden Jahr immer wieder neue Gesichter bei uns begrüßen zu dürfen – und vielleicht das ein oder andere „alte“ Gesicht wiederzusehen, wenn die Wege aus der großen weiten Welt wieder zurück ins kleine Gießen führen.  

Kommt alle gut ins neue Jahr!