Zum Inhalt springen
Politik aktiv gestalten.

Politik aktiv gestalten.

  • Startseite
  • ?mitmission stellt sich vor
  • Blog
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Parole Emil
  • Impressum
  • Parole Bildung
  • Datenschutzerklärung

Audio

Veröffentlicht am 10. September 20187. Mai 2019

„Füllen Sie das doch bitte schnell noch aus!“

https://www.mitmission.eu/wp-content/uploads/2018/09/Weltalphabetisierungstag_loud.mp3

Archiv

  • Hanau in Gießen – „Wir vergessen nicht“
    23. August 2020
    Der Plan für den Vereinsausflug nach Hanau steht. Für den 22. August haben die Vereinsmitglieder, die an der […]
  • Eingeholt – Rassismus bleibt aktuell
    6. Juni 2020
    Rückblick: Am 8. Juni 2018 trat der junge Verein mitmission e. V. mit seiner Auftaktveranstaltung zu […]
  • Trotz COVID-19 für euch erreichbar – Beratungsstellen für Notsituationen
    9. April 2020
    “Bitte bleiben Sie zu Hause” – dieses Gebot gilt seit nunmehr fast vier Wochen für […]
  • „Abandoned“ – Filmvorführung mit Gespräch am 04.03.2020 im Kinocenter Gießen
    7. März 2020
    „Ich will die Welt verändern – das ist ganz banal.“ Anlässlich des Weltfrauentags hatten wir die […]
  • Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist im Sudan
    24. Juni 2019
    30 Jahre lang herrschte im Sudan eine grausame Diktatur unter dem Präsidenten Omar al-Baschir.[1] Durch einen […]
  • Von großen Füßen und kleinen Schritten
    11. Juni 2019
    Mit Andi (1) beim Mensen fällt das Gespräch auf das Lieblingsthema aller Männer: Schuhe. Seit er letztes Jahr […]
  • “What do you think about the European Union?”
    20. Mai 2019
    Dezember 2018. „Was kommt dir als erstes in den Sinn, wenn du an Europa denkst?“, fragt er mich, so aus dem […]
  • Wie die Schule soziale Ungleichheit befördert
    6. Mai 2019
      Bis vor kurzem war ich Gymnasiallehrer für die Fächer Englisch und Französisch. Ich hatte eine siebte […]
  • Kleine Riesen für Europa
    29. April 2019
    Am Sonntag, den 26. Mai 2019, findet in Deutschland die Wahl des Europäischen Parlamentes statt. Unabhängig […]
  • XR – Gewaltfreier Widerstand zur Rettung des Planeten
    22. April 2019
    Der Aufschrei ist groß! Weltweit sind Menschen in den letzten Wochen auf die Straße gegangen, um auf die […]
  • Gentest für Down-Syndrom Erkrankung soll in Zukunft eine Kassenleistung werden
    15. April 2019
    In Deutschland leben heute ca. 30. bis 50.000 Menschen mit Down-Syndrom („Trisomie 21“). Auf vielen Plakaten […]
  • Urheberrecht oder Zensurheberrecht?
    8. April 2019
    Die gemeinnützige Plattform „FragDenStaat“ unterstützt Personen dabei, ihr Recht auf Information […]
  • 10 Jahre “Transgender Day of Visibility”
    1. April 2019
    Gestern feierte der „Transgender Day of Visibility“ sein 10-jähriges Bestehen. Um ein Zeichen gegen die […]
  • KZ Katzbach
    25. März 2019
    Das Konzentrationslager Auschwitz ist jedem ein Begriff. Es war das größte Vernichtungslager der […]
  • „Die Gedanken sind frei“
    18. März 2019
    Gedankenfreiheit, Meinungsfreiheit – das Recht auf Freiheit verstehen. Weltweit gibt es politische Gefangene […]
  • https://pixabay.com/images/id-388914/Linke Mehrheiten in Deutschland – Zukunft oder Illusion?
    11. März 2019
    Die Linken-Fraktionsvorsitzende Sarah Wagenknecht zieht sich aus der Spitze der aufstehen-Bewegung zurück. […]
  • AUTO- ODER MENSCHENGERECHTES MARKTQUARTIER?
    4. März 2019
      Ein Artikel der raumstation3539   die Auswirkungen des Onlinehandels auf den stationären Handel sind […]
  • „Woher kommst du eigentlich? Also …ursprünglich?“
    25. Februar 2019
    Die Castingshow „Das Supertalent“ hat im Laufe der letzten Woche eine kontroverse Debatte ausgelöst. Ein […]
  • Nicht lang fackeln – Klare Kante gegen Nazis
    18. Februar 2019
    Jedes Jahr ruft die rechtsextreme neonazistische Kleinpartei „Der III. Weg“ auf, den Opfern der Bombardierung […]
  • Ein Gericht möchte arbeitslos werden
    11. Februar 2019
    2018 feierte eine ungewöhnliche Einrichtung den 20. Geburtstag ihrer Gründung – der Internationale […]

Über diese Website

Wir sind ein lokal agierender Verein aus Gießen, der Anfang 2018 ins Vereinsregister aufgenommen wurde.

Diese Website soll auf unsere Aktionen aufmerksam machen und Informationen auch zu anderen Veranstaltungen und Inhalten bereitstellen.

Kontakt

Wenn du Interesse oder Anmerkungen hast, nimm hier Kontakt zu uns auf!

Wir verraten auch gerne, wann wir uns das nächste mal treffen.

Unterstützt mitmission e.V.!

Natürlich freuen wir uns über jede Spende! Gerne stellen wir dazu auch Spendenquittungen aus.

mitmission e.V.

IBAN: DE20 5139 000 0064 0202 00

Kosten fallen beispielsweise für Infomaterial, Locations und Fahrtkostenübernahmen an, wenn Referent*innen anreisen müssen.

Archiv

  • August 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Kontakt

Wenn du Interesse oder Anmerkungen hast, nimm hier Kontakt zu uns auf!

Wir verraten auch gerne, wann wir uns das nächste mal treffen.

Unterstützt mitmission e.V.!

Natürlich freuen wir uns über jede Spende! Gerne stellen wir dazu auch Spendenquittungen aus.

mitmission e.V.

IBAN: DE20 5139 0000 0064 0202 00

Kosten fallen beispielsweise für Infomaterial, Locations und Fahrtkostenübernahmen an, wenn Referent*innen anreisen müssen.

  • Startseite
  • ?mitmission stellt sich vor
  • Blog
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Parole Emil
  • Impressum
  • Parole Bildung
  • Datenschutzerklärung
Stolz präsentiert von WordPress